Lavendel leitet sich von der lateinischen Bezeichnung „lavare“ = „waschen“ ab, obwohl die Pflanze selbst keine waschaktiven Substanzen, wie z.B. Saponine enthält. Offensichtlich galt der Zusatz von Lavendel ins Waschwasser weniger dem äußeren Schmutz, als vielmehr der inneren Reinigung. Tatsächlich gehört die Pflanze zu den großen Seelenpflanzen und Ihr Duft vermag gegensätzliche Wirkungen wie Entspannung undweiterlesen ⟶
Autor: Anja Flick
Das magische Bankkonto
Stell dir vor, Du hast den folgenden Preis gewonnen: Jeden Morgen, bekommst Du von der Bank 86.400 Euro auf Dein Bankkonto überwiesen.
Schon gewusst…
Man verbrennt mehr Kalorien beim Schlafen (ca. 65 kcal/ Stunde) als beim Fernsehen (ca. 54 kcal / Stunde). Das klingt wenig. Auf ein Jahr gerechnet ist der Unterschied aber an den Hüften zu sehen!
Lecker basisch durch Frühling & Sommer…
Die heißen Tage lassen sich super nutzen, um gleich ein paar Säuren im Körper abzubauen. Die warmen Außentemperaturen erinnern auch den sonst nachlässigen Wassertrinker immer an den nötigen Griff zum Wasserglas. Eine super Idee ist es dabei, das Wasser in einen leckeren Basendrink zu verwandeln. Das geht ganz einfach…
Kleine Weisheit
Wer Gott aufgibt, löscht die Sonne aus, um mit einer Laterne weiter zu wandern. Christian Morgenstern
Holunder: Der Energie-Wächter
Die Beziehung zwischen Mensch und Holunder ist so alt, wie die ersten Siedlungen in Europa. Holunder galt als Tor zwischen den Welten und als Sitz der Schutzgeister. Um den Holunder ranken sich Legenden und Mythen. Eine besagt, dass er sei der Lieblingsbaum der germanischen Göttin Holla (vielen als Frau Holle aus dem Grimm-Märchen bekannt). Bei den Germanenweiterlesen ⟶
„Grüner Tee“ aus Brombeerblättern?!
Ja das geht! Traditionell wurden dafür die Blätter der Brombeere, Himbeere, Johannisbeere und/ oder Walderdbeere genommen. Werden diese Blätter fermentiert, setzen sie noch mehr Inhaltsstoffe frei. Ein aus diesen fermentierten Blättern hergestellter Tee ist sehr aromatisch. Die Heilwirkung der Blätter bleibt beim Fermentieren erhalten. Je nach Belieben kann man sich seine eigene Mischung herstellen und als Ersatzweiterlesen ⟶
Schon gewusst…
…dass unser Körper in jeder Stunde etwa eine Milliarde Zellen erneuert. Pro Sekunde sind das weit über 250.000 neue Zellen. Für diese erstaunliche Leistung braucht unser Körper gesunde Bausteine, Wasser, Sonnenlicht, Sauerstoff und Ruhephasen. PS: Unser Gehirn besteht aus ca. 20 Milliarden Nervenzellen. Täglich sterben bis zu 100.000 dieser Zellen. Das ist etwa 200-Tausendstel unseres Vorrats an Hirnzellen undweiterlesen ⟶
Beerenstarke Heilkräfte
Die Beeren sind los! Die Auswahl an heimischen Beeren ist jetzt besonders groß. Wer Vitamine und Mineralien auf die natürlichste Art tanken möchte, sollte ordentlich zugreifen. JetztGesund zeigt, worin sich die einzelnen Beeren unterscheiden und welche Heilkräfte in ihnen stecken…

