
Sowohl in Europa, als auch in Asien hat die Braunelle eine lange Tradition als Heilpflanze. In China wurde die Pflanze nachweislich bereits vor über 2.000 Jahren verwendet. In Asien stand vor allem die leberstärkende Wirkung der Braunelle im Mittelpunkt. In Europa galt sie als u.a. Heilpflanze gegen Diphtherie. Diese ist zum Glück selten geworden. Dennoch ist Braunelle nicht aus der Mode gekommen, denn auch bei Angina, Halsschmerzen, Herpes, zur Leberanregung und selbst bei Bluthochdruck lohnt ihr Einsatz!
Ausführliche Infos zu Heilwirkung, Inhaltsstoffen, Rezepte und vieles mehr finden sich in unserem Heilpflanzen-Lexikon.
![]() WERBUNG | ![]() | ![]() |