Weise Worte

Heute mal eine kleine Anekdote aus der Praxis… Eine etwa 85jährige Patientin, der man ihr Alter allerdings wirklich nicht ansieht, erzählte folgende Begebenheit. Sie stand im Supermarkt an der Kasse, als sich ein älterer Herr mit Rollator näherte. Er setzte eine leidende Miene auf und sagte: „Bitte könnten Sie mich vorlassen, ich bin doch schon 70 Jahreweiterlesen ⟶

Schöllkraut: Die Leber-Galle-Pflanze

Schöllkraut gehört, genau wie der bekannte Schlafmohn, zu den Mohngewächsen. Die im Schöllkraut enthaltenen Alkaloide Coptisin und Chelidonin wirken, ähnlich wie das im Schlafmohn enthaltene Papaverin, krampflösend, schmerzstillend und zentral sedierend. Bereits in der Antike wurde das Schöllkraut daher als „Himmelsgabe“ hoch geschätzt und bei Krämpfen im Bereich der Gallenwege und des Magen-Darm-Traktes eingesetzt. Da Schöllkraut auch auf die Leber heilendweiterlesen ⟶

Heilrezept: Rheuma-Spiritus

Die Heilkraft von Bäumen wird schon seit Jahrtausende genutzt. So auch die Fichte, denn ein Auszug aus den Nadeln wirkt durchblutungsfördernd und kann Stresshormone senken. Klassischerweise wird ein Auszug aus Fichtennadeln zur äußeren Einreibung bei Rheuma verwendet. Einen solchen Rheuma-Spiritus kann man ganz einfach zubereiten:

Gesunder Genuss: Detox-Smoothie

Was kommt wohl heraus, wenn man die Kraft von Küchenkräutern, Brennnessel, Mango und Zitrone bündelt? Ganz einfach: Ein Smoothie der es schafft unseren Körper von Schwermetallen zu entgiften und Magen-Darm-Beschwerden und antibiotikaresistente Infektionen zu kurieren! Aber Vorsicht, der ist gesund….

Maiglöckchen: Herzkraut für Heilkundige

Das Maiglöckchen wurde von alters her in der Volksheilkunde als Heilpflanze bei Ohnmacht, Epilepsie, Herzschwäche und Tremor genutzt. Auch als sehr gutes Mittel zur Prävention von Schlaganfällen wurde es genutzt. Besonders intensiv war es in der russischen Volksheilkunde zu finden. Gegen Epilepsie nutzte man dort einen alkoholischen Auszuges aus den Maiglöckchen-Blüten. Man glaubte es sei besonders wirksam, mitweiterlesen ⟶

Cookie Consent mit Real Cookie Banner