Heute mal eine kleine Anekdote aus der Praxis… Eine etwa 85jährige Patientin, der man ihr Alter allerdings wirklich nicht ansieht, erzählte folgende Begebenheit. Sie stand im Supermarkt an der Kasse, als sich ein älterer Herr mit Rollator näherte. Er setzte eine leidende Miene auf und sagte: „Bitte könnten Sie mich vorlassen, ich bin doch schon 70 Jahreweiterlesen ⟶
Autor: Anja Flick
Künstliche Süßstoffe machen dicke Babys
Künstliche Süßstoffe in der Schwangerschaft lassen den Nachwuchs dicker werden! Nehmen schwangere Frauen täglich künstliche Süßstoffe zu sich, ist das Risiko, dass der Nachwuchs später übergewichtig wird um 50% erhöht, so die Ergebnisse einer prospektiven Kohortenstudie aus Kanada [1].
Schöllkraut: Die Leber-Galle-Pflanze
Schöllkraut gehört, genau wie der bekannte Schlafmohn, zu den Mohngewächsen. Die im Schöllkraut enthaltenen Alkaloide Coptisin und Chelidonin wirken, ähnlich wie das im Schlafmohn enthaltene Papaverin, krampflösend, schmerzstillend und zentral sedierend. Bereits in der Antike wurde das Schöllkraut daher als „Himmelsgabe“ hoch geschätzt und bei Krämpfen im Bereich der Gallenwege und des Magen-Darm-Traktes eingesetzt. Da Schöllkraut auch auf die Leber heilendweiterlesen ⟶
Heilrezept: Rheuma-Spiritus
Die Heilkraft von Bäumen wird schon seit Jahrtausende genutzt. So auch die Fichte, denn ein Auszug aus den Nadeln wirkt durchblutungsfördernd und kann Stresshormone senken. Klassischerweise wird ein Auszug aus Fichtennadeln zur äußeren Einreibung bei Rheuma verwendet. Einen solchen Rheuma-Spiritus kann man ganz einfach zubereiten:
Gesunder Genuss: Detox-Smoothie
Was kommt wohl heraus, wenn man die Kraft von Küchenkräutern, Brennnessel, Mango und Zitrone bündelt? Ganz einfach: Ein Smoothie der es schafft unseren Körper von Schwermetallen zu entgiften und Magen-Darm-Beschwerden und antibiotikaresistente Infektionen zu kurieren! Aber Vorsicht, der ist gesund….
Schon gewusst?!
Schöne Erinnerungen an den letzten Urlaub oder andere positive Erlebnisse können Depressionen fast völlig auslöschen!
Kaffee-Einlauf: Wer wagt gewinnt
Seit Jahrhunderten lieben Menschen in der ganzen Welt Kaffee. Geschätzt wird er als Genussmittel, als Getränk für gesellige Anlässe, aber auch wegen seiner belebenden Wirkung. Was viele nicht wissen: Kaffee ist auch ein Heilmittel!
Maiglöckchen: Herzkraut für Heilkundige
Das Maiglöckchen wurde von alters her in der Volksheilkunde als Heilpflanze bei Ohnmacht, Epilepsie, Herzschwäche und Tremor genutzt. Auch als sehr gutes Mittel zur Prävention von Schlaganfällen wurde es genutzt. Besonders intensiv war es in der russischen Volksheilkunde zu finden. Gegen Epilepsie nutzte man dort einen alkoholischen Auszuges aus den Maiglöckchen-Blüten. Man glaubte es sei besonders wirksam, mitweiterlesen ⟶
Mücken als Borreliose-Überträger?!
Auch Mücken können den Erreger der Lyme-Borreliose übertragen! Eine Studie aus dem Jahr 2013 wies in Deutschland 10 verschiedene Mückenarten nach, die den Erreger in sich trugen. Dabei waren 0,13 bis 8,33 % der untersuchten Mücken von Borrelien befallen. [1]

