Jetzt ist genau die richtige Zeit, um Frauenmantel zu ernten und daraus eine Heiltinktur herzustellen. Diese kann das ganze Jahr über eingesetzt werden und gehört in jede Hausapotheke…
Autor: Anja Flick
Auf den Punkt gebracht…
Alle Weisheit der Welt lässt sich in zwei Zeilen sagen: Was für Dich getan wird – lass es geschehen. Was Du selber tun musst – sieh zu, dass Du es tust. (Sufi-Spruch)
Vorsicht: Zuckerfalle
Jeder Deutsche isst ca. 35 Kg Zucker im Jahr. In vielen Lebensmitteln steckt mehr davon als man vermuten würde. Beispiele…
Gänsefingerkraut: Das Hexenschuss-Kraut
Das Gänsefingerkraut ist ein sehr wertvolles, krampfstillendes Mittel, bei dem keine unangenehmen Nebenerscheinungen zu befürchten sind. Daher war es in der Volks- und Erfahrungsheilkunde der Germanen und Nordvölker Europas eine sehr beliebte Heilpflanze. Gänsefingerkraut wirkt besonders krampflösend an der glatten Muskulatur, dass heißt u.a. am Darm und der Gebärmutter. Aber auch die Gefäße profitieren von dieser entkrampfenden Wirkung, weshalbweiterlesen ⟶
Rezept: Salbei-Deo
Wenn jemand darunter leidet, dass er so viel schwitzt, ist Salbei eine gute Wahl, um dem entgegenzuwirken. In der Naturheilkunde wird er zur innerlichen Verwendung und für Waschungen verschrieben. Es lässt sich aber auch wunderbar ein Deo daraus fertigen. Hier zeigen wir, wie es geht…
Der Sinn des Unsichtbaren
Ton knetend, formt man Gefäße. Doch erst ihr Hohlraum, das Nichts, ermöglicht die Füllung. Aus Mauern, durchbrochen von Türen und Fenstern, baut man ein Haus. Doch erst sein Leerraum, das Nichts, gibt ihm den Wert. Das Sichtbare, das Seiende, gibt dem Werk die Form. Das Unsichtbare, das Nichts, gibt ihm Wesen und Sinn. (Laotse)
Unser Gehirn: mindestens 12,5 Terabytes Speicher
Auch wenn das menschliche Gehirn völlig anders arbeitet als jeder Computer, gab es immer wieder Versuche die Speicherkapazität des menschlichen Gehirns zu schätzen. Nach neuesten Schätzungen kommt man dabei mindestens auf 12,5 Terabytes. [1] In Zahlen ausgedrückt sieht das so aus: 12,5 TB = 12 000 000 000 000 Byte.
Heilrezept: Frühjahrskur-Teemischung
Das Frühjahr ist optimal für eine kleine Teekur. Mit den richtigen Kräutern kann man einiges zur Reinigung seines Blutes und zum Ausschwemmen von Stoffwechselschlacken bewirken. Selbst festsitzender Schleim und Säuren im Gewebe können so abgebaut werden. Hier ein kleines Tee-Rezept, das man sich in jeder Apotheke mischen lassen kann…
Fügung des Schicksals
Denke daran, dass etwas, was Du nicht bekommst, manchmal eine wunderbare Fügung des Schicksals sein kann. Dalai Lama

