Liebe lindert Schmerzen

Liebe lindert Schmerzen

Liebe lindert Schmerzen: Wissenschaftler der Stanford Uni (Kalifornien) untersuchten, die Heilkraft der Liebe. Sie lösten bei Probanden leichte Schmerzen aus und überprüften mittels Gehirn-Scans, ob das Ansehen geliebter Menschen vom Schmerz ablenkte. Das Ergebnis: Die Studienteilnehmer nahmen die Schmerzen erst später wahr.

Augenschutz!

Ein Fünftel aller Verletzungen durch Feuerwerkskörper betrifft die Augen. Das Spektrum reicht von Schäden an Binde- oder Hornhaut durch Funken und Fremdkörper bis hin zu schwersten Verletzungen durch Böller mit geborstenem Augapfel, die in einer Notoperation enden. Dennoch musste die Bundesregierung im Jahr 2009 die Richtlinien für Explosivstoffmassen den EU-Normen anpassen. Raketen dürfen seitdem 10weiterlesen ⟶

Asthma: Kaiserschnitt steigert Risiko

Kinder, die per Kaiserschnitt zur Welt kommen, haben ein um 23 % gesteigertes Risiko an einer  immunbedingten Krankheit, wie Asthma oder Allergien, zu erkranken. [1] ! Nur etwa 10% der durchgeführten Kaiserschnitt-Entbindungen erfolgen aufgrund einer absoluten Indikation. Leider ist es in Mode gekommen Kinder auch ohne eine solche Indikation per Kaiserschnitt zu entbinden. In manchen Ländern nimmt dieserweiterlesen ⟶

Zimt: Das Heilgewürz

Zimt gehört sicher zu den bekanntesten Weihnachtsgewürzen. Sein Einsatz in der Heilkunde ist jedoch weit älter als das aller erste Weihnachtsfest. Zimt wird bereits im alten Testament der Bibel, in alten ayurvedischen Schriften und bei den alten griechischen und römischen Schriftstellern (Theophrast, Herodot, Dioskurides, Galenus, Plinius u. a.) häufig genannt. Im Abendland war er vom 8. Jahrhundertweiterlesen ⟶

Sternanis: Das Anti-Grippe-Gewürz

Die getrockneten Früchte des bis zu 6 m hohen, immergrünen Sternanisbaumes kommen ursprünglich aus China und gehören zur Familie der Magnoliengewächse. In der traditionellen fernöstlichen Medizin werden die Früchte des Sternanis seit mehr als 3000 Jahren erfolgreich gegen Husten, Schnupfen, Heiserkeit und Verdauungsbeschwerden eingesetzt. In Europa kennt man Sternanis eher als Weihnachtsgewürz für Glühwein und Gebäck. Dasweiterlesen ⟶

Cookie Consent mit Real Cookie Banner