Salz und Melisse sind in der Naturheilkunde bekannte Mittel gegen Lippenherpes. Sie können aber nur wirken, wenn sie wirklich schon beim ersten Jucken eingesetzt werden. Zeigen sich die ersten Bläschen, ist der Herpes bereits in der Heilungsphase und diese lässt sich kaum beschleunigen.
Zutaten:
- 5 TL Salzsohle (mehr dazu im Beitrag „Salz in der Naturheilkunde„)
- 3 EL Melissenblätter
- 250 ml Wasser
Die Melissenblätter mit 250 ml heißem Wasser übergießen und 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Den Tee erkalten lassen und mit mir Sole vermischen. Mit Melissen-Sole-Tee die betroffenen Stellen mehrmals täglich betupfen.
- Wer eine weniger aufwendige Soforthilfe benötigt, kann die Sole auch direkt auf die betroffen Stellen tupfen.
- Wenn man 1 TL Sole mit 2 TL Heilerde vermischt, erhält man eine Paste, die ebenfalls auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden kann. Die Paste verbleibt etwa 5-10 Minuten auf der Haut und wird danach vorsichtig entfernt.
Autor: Anja Alijah Flick (Heilpraktikerin)
Atlaspraxis Flick – Blankeneser Bahnhofstraße 11 – 22587 Hamburg