Sonnenblume: Das Kind der Sonne

Die Sonnenblume stammt ursprünglich aus Nord- und Mittelamerika. Bereits vor über 4.500 Jahren fand die Pflanze im Zuge des Sonnenkults Verbreitung bis in die Region des Mississippi. Im Jahre 1552 fand die Sonnenblume im Gepäck spanischer Seefahrer nach Europa, wo sie zunächst als Zierpflanze angebaut wurde. Ab dem 17. Jahrhundert wandelte sie sich von der reinen Zier- zur Nutzpflanze. Es begann damit, dassweiterlesen ⟶

Müde im Sommer: Anämie als Grund

Zwei von drei Menschen in Deutschland fühlen sich im Sommer fitter als im Winter. Doch auch in der sonnigen Jahreszeit sind Müdigkeit, Abwehr- und Konzentrationsschwäche, sowie Schwindel keine Seltenheit. Auslöser kann eine Anämie sein, die in 80 % aller Fälle auf Eisenmangel zurückgeht, denn wir verlieren pro Tag ungefähr 1 bis 2 mg, z.B. über sich ablösende Hautschichten oder kleinere Blutverluste.weiterlesen ⟶

Mariendistel: Die Leber-Heilerin

Die Mariendistel war schon im Altertum bekannt und gehört auch in der modernen Heilpflanzenkunde zu den am besten wissenschaftlich erforschten Heilpflanzen. Bei ihr handelt es sich um eine ganz besondere Pflanze. Nicht ohne Grund, denn ihr Wirkspektrum ist bis heute nicht durch synthetische Wirkstoffe zu ersetzen. Für Menschen mit einer toxischen Leberbelastung, z.B. durch eine sonst tödliche Vergiftung mitweiterlesen ⟶

Heilrezept: Brennnesselmus gegen Rheuma und Entzündungen

Werden die jungen Blätter der Brennnessel gedünstet (wie Spinat zubereitet), kommen ihre entzündungshemmenden Eigenschaften voll zum Einsatz. Das liegt vor allem daran, dass in den gedünsteten Blättern die Konzentration von Kaffeeoyläpfelsäure am höchsten ist. Durch diese hohe Konzentration wird erreicht, dass die 5-alpha-Lipoxygenase-abhängige Leukotreinsynthese und die Cyclooxygenase-abhängige Prostaglandinsynthese gehemmt werden. Chronisch entzündliche Prozesse werden so günstig beeinflusst.weiterlesen ⟶

Sommergenuss: Sunrise Smoothie

Jetzt ist genau die richtige Zeit, um die heilende Kraft der Himbeere zu nutzen. Getreu dem Motto „Lasst eure Nahrungsmittel Eure Heilmittel sein“ ist ein leckerer Himbeer-Mango-Sunrise-Smoothie genau das Richtige, um gesund in die Woche zu starten, denn: Himbeeren enthalten besonders viel Vitamin C, Kalium und Fruchtsäuren. Sie stärken damit die Abwehrkräfte und fördern die die Wundheilung.weiterlesen ⟶

Wiesen-Bärenklau: Kraftpflanze der Ur-Europäer

Der Wiesen-Bärenklau wurde schon bei den europäischen Urvölkern als Nahrungs- und Heilpflanze genutzt. Aus den Wurzeln wurde Kraftsuppe gekocht, Blätter und Stängel zu Bier vergoren oder zusammen mit den Früchten als Medizin gegen nervöse Störungen oder Verdauungsbeschwerden genutzt. Lange wurden die Früchte auch bei Epilepsie eingesetzt, was heute aber nicht mehr gebräuchlich ist. Dafür istweiterlesen ⟶

Cookie Consent mit Real Cookie Banner