Sowohl in Europa, als auch in Asien hat die Braunelle eine lange Tradition als Heilpflanze. In China wurde die Pflanze nachweislich bereits vor über 2.000 Jahren verwendet. In Asien stand vor allem die leberstärkende Wirkung der Braunelle im Mittelpunkt. In Europa galt sie als u.a. Heilpflanze gegen Diphtherie. Diese ist zum Glück selten geworden. Dennoch ist Braunelleweiterlesen ⟶
Autor: Anja Flick
Paracetamol bei Rückenschmerzen wirkungslos
Schon seit Jahren gibt es Zweifel daran, ob das Schmerzmittel Paracetamol bei Rückenschmerzen die richtige Wahl ist. In zehn Studien mit 3.541 Patienten wurde die Wirksamkeit von Paracetamol bei Hüft- und Kniearthrose geprüft, in drei Studien mit 1825 Patienten bei Rückenschmerzen. Ergebnis: Die schmerzlindernde Wirkung von Paracetamol bei Rückenschmerzen ist klinisch nicht relevant. Dafür steigt das Risiko,weiterlesen ⟶
Smartphone schadet der Halswirbelsäule
Wer viel am Smartphone oder Tablet liest, kann durch den ständig gesenkten Blick Schmerzen im Nackenbereich bekommen. Das Phänomen hat sogar schon einen Namen: „Handynacken“. In einer Studie aus den USA konnte nachgewiesen werden, dass auf einen etwa vier bis sechs Kilo schweren Kopf eines Erwachsenen bei einer Neigung von etwa 15 Grad – wie etwa beim Lesen von E-Mailsweiterlesen ⟶
Neem: „Der Krankheitserleichterer“
Der Neembaum stammt ursprünglich aus Indien und wurde bereits vor über 3.000 Jahren in vedischen Schriften als Nimba (der Krankheitserleichterer) erwähnt. Seine Heilkraft war so begehrt, dass man den Baum heute in fast allen tropischen und subtropischen Gegenden der Erde findet. Nicht ohne Grund, denn die Liste seiner Einsatzgebiete ist erstaunlich lang. Von Arthritis, überweiterlesen ⟶
Mehr Bewegung nötig!
Wer täglich vier Stunden oder mehr in einer sitzenden Haltung verbringt, erhöht sein Risiko, chronisch krank zu werden. Dies gilt auch dann, wenn auf regelmäßige Bewegung und ein normales Körpergewicht geachtet wird! Doch es gibt einen kleine Lichtblick für alle Büromenschen:
Weise Worte
„Alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist so verloren wie die Farben des Regenbogens für einen Blinden oder das Lied eines Vogels für einen Tauben.“ Aus dem Buch „Momo“ von Michael Ende
Migräne: Coenzym Q10 hilft!
Bei Migräne kann es sehr hilfreich sein, Coenzym Q10 einzunehmen!
Salz in der Naturheilkunde
Salz ist seit Jahrtausenden ein fester Bestandteil der Heilkunde. Es lässt sich auf vielfältige Weise einsetzen. Dieser Artikel bietet eine kleine Auswahl und praktischen Rezepten u.a. gegen Ohrenschmerzen, Angina, Verspannungen, Muskel- und Gelenkschmerzen….
Schlimmer Verdacht: Emulgatoren schädigen den Darm
Schon länger hält sich unter Medizinern der Verdacht, dass bestimmte, in der Nahrungsmittelindustrie zugesetzte Emulgatoren, den Darm schädigen können.

