Sport ist gesund! Doch wer sich nicht regelmäßig bewegt oder beim Sport übertreibt, der bekommt Muskelkater. Dieser Kater hat jedoch nichts mit unserem Stubentiger zu tun, sondern vielmehr mit einem „Katarrh“, also einem Schnupfen oder einer Erkältung. Anders als früher angenommen, wird das allerdings nicht durch die Ansammlung von Milchsäure in den Muskeln hervorgerufen, sondernweiterlesen ⟶
Autor: Anja Flick
Piment: Das Wunderkorn der Azteken
Piment wurde bereits von den Azteken Mittelamerikas als Würz- und Heilpflanze genutzt. Unter dem Namen Xocoxochitl verwendete man die Samen vor allem zum Würzen von Kakao-Zubereitungen. Da Piment Heileigenschaften von Pfeffer, Gewürznelken und Zimt in sich vereint, ist er aber auch außerhalb der Küche interessant. Besonders die antibakterielle Kraft von Piment ist unübertroffen. In einerweiterlesen ⟶
Gesunder Genuss: Grünkohl-Pesto
Wer gern mit regionalen und saisonalen Produkten arbeitet, kommt in der Winterzeit um Grünkohl kaum herum. In der Gesundheits-Szene erlebt Grünkohl (Kale) gerade eine echte Wiedergeburt als Superfood. Zu Recht, denn er liefert viele Mineralstoffe, Vitamine und hochwertige Proteine, so dass er sogar als Alternative zu tierischem Eiweiss empfohlen wird. Das Beste ist jedoch, dassweiterlesen ⟶
Heilrezept: Chili-Öl gegen Verspannungen
Chili das scharfe Kind der „Neuen Welt“ ist auch ein Wunder an Heilkraft. Wenn Sie dem Essen zugefügt wird, liefert Chili Vitamin C, töten Bakterien ab [1], senkt Cholesterin [2] und schafft Glücksgefühle. Außerdem wirkt Chili sättigend [3] und kann helfen den Stoffwechsel anzuregen, was zu einem verstärkten Energieumsatz führt. Doch Chili lässt sich auch äußerlichweiterlesen ⟶
Studie zeigt die heilende Kraft der Berührung
Wohl jeder mag sich daran erinnern: Wenn man als Kind auf die Knie gefallen war und Schmerzen hatte, konnten die Hände der eigen Mutter ein kleines Wunder vollbringen. Eine sanfte Berührung an der schmerzende Stelle und kleiner Trostreim „Heile, heile Gänschen“, machten bald alles wieder gut. Auch viele Therapeuten nutzen die heilende Kraft der Berührung inweiterlesen ⟶
Weise Worte
Ulme: Die Heilkraft des „Elfen-Baumes“
Ulmen wachsen schon seit 10 Millionen Jahren auf unserem Planeten und sind fest mit den Legenden und Mythen alter Völker verbunden. Im antiken Griechenland stand die Ulme in Verbindung zu Orpheus und der Unterwelt. Auch bei den Briten bestand dieser Glaube. Dort meint man, dass Ulmen mit Elfen in Verbindung stehen und die Toten in dieweiterlesen ⟶
Gesunder Genuss: Buttermilch-Dattel-Smoothie
Heute gibt es mal ein Smoothie-Rezept, dass bei Food-Hipstern und gesundheitsbewussten Feinschmeckern gleichermaßen auf Begeisterung stößt: Der Buttermilch-Dattel-Smoothie! Er ist schnell zubereitet und liefert jede Menge wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Außerdem punktet er durch seinen niedrigen Fett- und hohen Eiweiß-Gehalt. Eiweiß ist nicht nur essentiell für unsere Muskeln, sondern hilft auch bei der Fettverbrennung. Die Kombination von Buttermilch und Dattelnweiterlesen ⟶
Trehalose: Künstlicher Zucker fördert Clostridium-difficile-Infektionen!
Vermehrte wurde in der Nahrungsmittelindustrie Trehalose zum Süßen eingesetzt. Bei Trehalose handelt es sich um eine in Pilzen und Insekten vorkommenden Zuckerart. Wie eine aktuell in Nature veröffentlichte Studie nun offenbart, ist Trehalose für den Anstieg von Todesfällen durch antibiotikaresistente Darminfektionen verantwortlich! [1]

