„Zeige dich, wie du bist oder sei, wie du dich zeigst.“ (Dschelal ed-Din Rumi)
Weise Worte
Multiple Sklerose hat Ursprung im Darm?!
Multiple Sklerose scheint ihren Ursprung im Darm haben! Darauf deuten die neusten Forschungsergebnisse hin. [1]
Sanikel – „Heil aller Schäden“
Nur noch wenigen wird der Sanikel als Heilpflanze bekannt sein. Sein Erscheinungsbild ist recht unspektakulär, aber die Pflanze spielte für die europäische Urbevölkerung eine sehr große Rolle. Erkennbar ist dies an seinen Namensgebungen, wie – , Bruchkraut,
Fichtennadel-Sirup (Maiwipferlhonig)
Tannen und Fichten erleben in diesem Monat einen Wachstumsschub, den so genannten Maitrieb. Diese jungen Triebe enthalten ätherische Öle, Harze, sehr viel Vitamin C (158 mg/ 100g Winternadeln) und wirken antibakteriell und durchblutungsfördernd. Außerdem fördern sie die Schleimentfernung aus den oberen Luftwegen. Früher gab man an Lungentuberkulose erkrankten gern die Ziegenmilch von Tieren zu trinken, die Fichtensprossen gefressen hatten. Darüber hinaus konservierte man seit Jahrhundertenweiterlesen ⟶
Heilrezept: Fichtenharzsalbe (Pechsalbe)
Viele kennen von ihren Großeltern eine kleine schwarze Wunderwaffe gegen Wunden und Muskelschmerzen: Die Pechsalbe!
Weise Worte…
„Wenn Du auf eine Lichtquelle zugehst, folgt Dir Dein Schatten, aber von der Lichtquelle fort, ins Dunkel, geht Dir der Schatten voraus.“ (Luisa Francia)
Schon gewusst?!
Hopfen ist eine alte Würz- und Heilpflanze, die nachweislich beruhigende Eigenschaften hat und es schafft den Tag-Nacht-Rhythmus zu takten. Auch Bier hat diese Wirkung, da es Hopfen enthält. In neuesten Studien konnte bewiesen werden, dass auch alkoholfreies Bier diese Wirkung besitzt und sich sehr gut zur Schlafförderung eignet. [1]
Frauenmantel: Das Kraut der Alchemisten
Alchemilla gilt als das Das liegt an der besonderen Eigenschaft der Blätter, überschüssiges Wasser “auszuschwitzen” (Guttation). Den Alchemisten galten die auf den Frauenmantelblättern versammelten Tropfen als “himmlisches Wasser” und sie benutzten es bei der Zubereitung des “Steines der Weisen”.
Heilrezept: Kokos-Neem-Zahnpasta
Zwei Mal am Tag die Zähne zu putzen gehört wohl für die meisten zum täglichen Hygieneritual. Doch die richtige Zahnpflege bedeutet für den Körper weit mehr, als saubere Zähne und frischer Atem.

