„Erfahrungen sind wie Fotos: Aus Negativem wird Positives …“ (Alan Ayckbour)
Weise Worte
Tai Chi hilft bei Knie-Arthrose
Bild: © Tamara Kulikova – Fotolia Wer bei Arthrose des Kniegelenks zweimal in der Woche Tai Chi-Übungen im klassischen Yang-Stil durchführt, kann damit in drei Monaten genauso viel erreichen, wie eine klassische Physiotherapie der gleichen zeitlichen Intensität! Das hat eine randomisierte Studie ergeben, die beim europäischen Rheumatologenkongress (EULAR) in Rom vorgestellt wurde.
Kornelkirsche: Die Darm-Heilerin
Glaubt man dem griechischen Schriftsteller Pausanius dann wurde das Trojanische Pferd aus dem Holz von Kornelkirschen gebaut. Auch der legendäre Bogen des Odysseus soll aus Kornelkirschholz bestanden haben. In der Tat ist dieses Holz außergewöhnlich hart und zäh und wurde daher früher gern zur Herstellung von Waffen und Werkzeugen benutzt. Bei den antiken Völkern Vorderasiens und desweiterlesen ⟶
Medikamente als Vitalstoffräuber?!
Die meisten Menschen, die regelmäßig Medikamente einnehmen, wissen nicht, dass diese dem Körper Vitamine und Mineralien entziehen können. Eine längere Einnahme bestimmter Medikamente kann jedoch zu Mangelerscheinungen führen. Ein ganzheitlich arbeitender Arzt/ Therapeut wird bei der Verordnung von Medikamente darauf achten, dass die mögliche Defizite wieder ausgeglichen werden. Hier eine kleine Übersicht:
Rezept: Oleolux für die Öl-Eiweiß-Kost
Wer die Öl-Eiweiß-Kost nach Dr. Johanna Budwig für sich entdeckt hat, der kommt um Oleolux, der von Budwig entwickelten Butter-Alternative nicht herum. Hier das Rezept…
Weise Worte
Die Welt ist ein Berg, und alles, was man je von ihr zurückbekommt, ist der Widerhall der eigenen Stimme. (Dschalal ad-Din al-Rumi)
Sonnenblume: Das Kind der Sonne
Die Sonnenblume stammt ursprünglich aus Nord- und Mittelamerika. Bereits vor über 4.500 Jahren fand die Pflanze im Zuge des Sonnenkults Verbreitung bis in die Region des Mississippi. Im Jahre 1552 fand die Sonnenblume im Gepäck spanischer Seefahrer nach Europa, wo sie zunächst als Zierpflanze angebaut wurde. Ab dem 17. Jahrhundert wandelte sie sich von der reinen Zier- zur Nutzpflanze. Es begann damit, dassweiterlesen ⟶
Weise Worte
Zwingt einen das Leben in die Knie, sollte man Limbo tanzen! (Quelle unbekannt)
Müde im Sommer: Anämie als Grund
Zwei von drei Menschen in Deutschland fühlen sich im Sommer fitter als im Winter. Doch auch in der sonnigen Jahreszeit sind Müdigkeit, Abwehr- und Konzentrationsschwäche, sowie Schwindel keine Seltenheit. Auslöser kann eine Anämie sein, die in 80 % aller Fälle auf Eisenmangel zurückgeht, denn wir verlieren pro Tag ungefähr 1 bis 2 mg, z.B. über sich ablösende Hautschichten oder kleinere Blutverluste.weiterlesen ⟶

