Wer Heilräuter gern zu Frischsaft verarbeitet, der kann ab jetzt wieder ein ganz besonderes Pflänzchen ernten: Labkraut. Es ist eine der wenigen Pflanzen, die entgiftend und kräftigend auf fast alle inneren Organe wirkt. Außerdem wurden mit frischem Labkraut-Saft sehr gute Erfolge bei Krebs erzielt. Es gibt Erfahrungsberichte, dass insbesondere Zungenkrebs ist und krebsartigen Hautleiden sehr gutweiterlesen ⟶
Autor: Anja Flick
Weise Worte
„Kümmere Dich um Deinen Körper. Es ist er einzige Ort, den Du zum Leben hast!“ Jim Rohn
Zypressen-Wolfsmilch: „Zauberpflanze“ für Reinigungsrituale
Die Zypressen-Wolfsmilch zählte schon in der Antike eine Rolle als Heilpflanze. Der griechische Arzt Dioskurides verwendete den Saft und die getrocknete Frucht als Abführmittel und gegen Zahnschmerzen. Bei vielen Naturvölkern ist es noch heute Usus einen Kranken zum Erbrechen zu bringen, um den Körper zu reinigen und die Krankheit auszuleiten. Die Zypressen-Wolfsmilch war bei den europäischen Urvölkern eineweiterlesen ⟶
Krebstod kann Man(n) davonlaufen
Wer nach der Diagnose Prostatakrebs viel Sport treibt, halbiert offenbar das Risiko, am Tumor zu sterben!
Heilpflanzenkalender Mai
Im Mai haben Kräutersammler alle Hände voll zu tun. In unserem Kalender stehen über 140 Sammelvorschläge…für mehr als 90 Kräuter stehen ausführliche Informationen und Rezepte zur Verfügung. Wie wäre es z.B. mit selbst gemachter Hustentee aus Rosskastanien-Blüten, Beinwell-Quarkcreme, Fichtennadel-Honig oder Wildkräuter-Limonade.
Weise Worte
„Wir denken zu viel und fühlen zu wenig“ (Charlie Chaplin)
Zwiebel-Zahnwurz: Stärkt das Selbstvertrauen
Die Zwiebel-Zahnwurz, auch Korallenwurz oder Dreiackerwurz genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schaumkräuter innerhalb der Familie der Kreuzblütengewächse. Die Zwiebel-Zahnwurz gehört zu den eher weniger bekannten Heilpflanzen. Es gibt Hinweise darauf, dass auch unsere Ahnen diese interessante Pflanze nutzten, aber das Wissen darum ging leider verloren. Auch die moderne Heilkunde hat den Zwiebel-Zahnwurz bisher nicht aus seinem Dornröschenschlafweiterlesen ⟶
Pflanzliche Eisen-Quellen
Wussten Sie, dass der angebliche Eisengehalt von Spinat ein Werbegag der Industrie ist. Tatsächlich enthält Spinat viel weniger Eisen als z.B. Schokolade.
Rote Bete gegen Herzschwäche!
Schon ein Glas Rote-Bete-Saft am Tag steigert die körperliche Leistungsfähigkeit. Eine Studie zeigte, dass selbst Menschen mit Herzinsuffizienz davon profitieren und sich der systolische Blutdruck signifikant verbessert.[1]

