Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Taten. Achte auf deine Taten, denn sie werden zu Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal. (Quelle: Talmud)
Autor: Anja Flick
Kleine Tipps mit großer Wirkung bei Parkinson
Die Parkinson-Krankheit bzw. Morbus Parkinson ist eine degenerativen Erkrankungen, die gekennzeichnet ist durch das Absterben Dopamin-produzierender Nervenzellen im Mittelhirn. Dies führt zu den bekannten Leitsymptomen, wie Muskelstarre, verlangsamte Bewegungen bis hin zu Bewegungslosigkeit, Muskelzittern und Haltungsinstabilität. Es können auch Begleitsymptome, wie erhöhte Cholesterinwerte und fettige Haut auftreten. Erstmals beschrieben wurde Parkinson 1817 vom englischen Arzt James Parkinson.weiterlesen ⟶
Drogenfreie Hilfe für den Zappelphillipp
„Der Spiegel“meldete unlängst, dass Kinder, besonders in Hamburg, immer mehr Methylphenidat (Ritalin) verschrieben bekommen. Seit langem gilt Ritalin als Einstiegsdroge mit hirnschädigender Wirkung. Hier nur eine kleine Auswahl an Pressemeldungen: Ritalin wirkt kokainähnlich und kann daher beim Entzug von Kokain helfen ADHS: FDA untersucht plötzliche Todesfälle unter Ritalin Alarmierende Folgen von Ritalin Es gibt wirksameweiterlesen ⟶
Koffein bremst Schwangerschaft
Wer schwanger werden möchte, sollte auf den Genuss koffeinhaltiger Getränke verzichten. Studien der Nevada School of Medicine haben gezeigt, dass Koffein die Kontraktionsbewegungen der Zellen in der Eileiterwand hemmt. Dadurch kann das befruchtungsfähige Ei nicht vom Eileiter in die Gebärmutter gelangen.
Rückgrat…
Eine Wirbelsäule hat jeder Mensch, aber Rückgrat nur wenige.
Boddy-Mass-Index steigt je näher man an einem Fastfood-Restaurant wohnt
Eine Studie der Universität von Texas offenbart wie sich der Boddymassindex entwickelt, wenn sich in unmittelbarer Wohnortnähe ein Fastfood-Restaurant befindet….
Du bekommst was du denkst…
Ein Mann lebte mit seinem Stand am Straßenrand und verkaufte heiße Würstchen. Er war schwerhörig, deshalb hatte er kein Radio. Er sah schlecht deshalb las er keine Zeitung. Aber er verkaufte köstliche, heiße Würstchen. Das sprach sich herum und die Nachfrage stieg von Tag zu Tag.
Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit
Im „Pharmakovigilanz- und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie“ der Berliner Charité können sich Schwangere über die Verträglichkeit und die Risiken von Medikamenten während der Schwangerschaft und Stillzeit informieren. Die Zugriffszahlen zeigen, wie groß der Informationsbedarf zu diesem Thema ist. Bisher haben 1,5 Millionen Nutzerinnen dieses Portal genutzt…
Spruch des Tages…
Wenn Sie weiterhin das tun, was Sie bisher getan haben, Werden Sie weiterhin das bekommen, was Sie bisher bekommen haben. G. Kayen

