Der Input, den Kinder der heutigen Zeit zu verarbeiten haben, ist hoch. Manchmal zu hoch, um all das zu verkraften. Viele Kinder reagieren mit Stress in der Schule, sind hyperaktiv oder unkonzentriert. Doch wie helfen?
„Viele Bioprodukte nutzen Hefeextrakt als Geschmacksverstärker…“ meldet FOCUS Online am 18.10.2012. Dieser Hefeextrakt muss auf Verpackungen nicht als Geschmacksverstärker gekennzeichnet werden.
Hefeextrakt klingt zwar nach einer natürlichen Zutat, hat aber nichts mehr mit der in der Natur vorkommenden Hefe zu tun. Durch die industrielle Verarbeitung der Hefe wird Glutaminsäure freigesetzt, welche als Geschmacksverstärkung dient. Der so entstandene Hefeextrakt ist mit industriellen Geschmacksverstärkern, wie Natriumglutamat zu setzen.
Leider hat es auch die selbe gesundheitsschädliche Wirkung, wie das Auslösen von Unverträglichkeits-Reaktionen (auch als Chinarestaurant-Syndrom bekannt), Störung des Hirnstoffwechsels, Schädigung der Netzhaut im Auge,…
Die Verbraucherzentralen schlugen bereits Alarm, denn bei fast allen Produkten mit der Angabe „ohne Geschmacksverstärker“ wurde Hefeextrakt zugesetzt.
Huflattich ist eine der besten Pflanzen gegen jede Form von Husten. Dies ist schon an seinem lateinischen Namen Tussilago erkennbar, was „tussis ago“, also „Ich vertreibe den Husten“, bedeutet. Aus Huflattich lässt sich ein Erdkammersirup herstellen, wie man es auch vom Spitzwegerich kennt. Huflattich-Sirup ist eine wunderbare Hilfe für die Winter- und Grippezeit. Hier das Rezept…
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK