In jeder Zelle des menschlichen Körpers finden pro Sekunde etwa 100.000 biochemische Reaktionen statt! Für diese erstaunliche Leistung braucht unser Körper gesunde Bausteine, wie Mineralstoffe, Vitamine, Aminosäuren, gesunde Fette, Wasser und Sauerstoff.
Kraftwerk Zelle
Heilrezept: Meisterwurz-Wein gegen Fieber
Dieses Rezept geht auf Hildegard von Bingen zurück, die eine Meisterin der galenischen Säftelehre war. Diese Lehre bildete zur damaligen Zeit das Grundgerüst der Abendländischen Medizin und ging davon aus, dass die Elementeprinzipien Feuer, Wasser, Erde und Luft die Konstitution eines Menschen bestimmen. Auch die Heilmittel wurden nach diesen Prinzipien eingeteilt.
Schicksal…
Eine innere Situation, die man sich nicht bewusst gemacht hat, taucht außen als Schicksal auf. C. G. Jung
Ein Leben = 3 Weltumwanderungen
Ein Mensch läuft in seinem Leben im Durchschnitt etwa 128.747 km. Das entspricht etwa 3 Weltumwanderungen… und ist ein Grund mehr den eigenen Körper gut in Form zu halten.
Der Wert eines Menschen…
“Wer von Ihnen möchte 50-€ haben?”
Welt-Tuberkulose-Tag
Der 24. März eines jeden Jahres ist „Welt-Tuberkulose-Tag“. Heute vor 132 Jahren gab Robert Koch in Berlin die Entdeckung des Tuberkulose-Bakteriums bekannt. Das war ein großer Schritt im Kampf gegen diese Erkrankung, die zu jener Zeit in Europa und Amerika derart weit verbreitet war, dass jeder siebte daran starb. Auch wenn in Europa und Amerika Tuberkulose fürweiterlesen ⟶
Schöllkraut-Tinktur gegen Warzen und Hühneraugen
Schöllkraut wurde bereits in der Antike als “Himmelsgabe” hoch geschätzt! In der Volks- und Erfahrungsheilkunde kennt man es als Kraut bei Leber-Galle-Beschwerden und setzt es erfolgreich gegen Warzen und Hühneraugen ein. Aus Schöllkraut lässt sich eine Tinktur herstellen, die bei Warzen und Hühneraugen eingesetzt werden kann…
Ein Lächeln
Lächeln kostet weniger als elektrischer Strom, aber es gibt viel mehr Licht. Schottisches Sprichwort
Apfel senkt Cholesterin!
Äpfel, fein gerieben und roh gegessen binden im Darm die Gallensäuren und senken dadurch Cholesterin. Also: Ran an den Apfel!

