Der Februar hält in der Natur so einiges an Heilpflanzen bereit. Auch wenn vereinzelt immer noch Schnee liegen mag, ist die Natur längst am Erwachen. In unserem Heilpflanzen-Kalender stehen 19 Heilpflanzen, welche im Februar gesammelt werden können. Wer Lust hat sich seine eigenen Naturheilmittel herzustellen, der jetzt z.B. Angelika-Wurzel gegen Verdauungsbeschwerden und Rheuma oder Quecken-Wurzel gegen vergrößerte Prostata undweiterlesen ⟶
Autor: Anja Flick
Weise Worte
“Die Zeit steht lang genug für jeden, der sie nutzen will.” Leonardo da Vinci
Schlaganfall: Regeneration länger möglich alsgedacht!
Bisher dachte man, dass das Zeitfenster, in welchem sich geschädigte Neuronen nach einem abgelaufenen Schlaganfall erholen können, kurz ist. Durch den Schlaganfall verlorene Fähigkeiten, die nicht innerhalb dieses Zeitfenster zurückgeholt werden, galten bisher als verloren. Eine neue Studie zeigt jetzt: Das Zeitfenster ist möglicherweise nicht permanent geschlossen!
Efeu: Das Bronchial-Kraut
Efeu ist eine alte Kult- und Heilpflanze, die eng mit antiken Weingöttern, wie dem altägyptischen Osiris, dem griechische Dionysos und dem römische Bacchus verbunden war. Es mag kaum verwundern, dass Efeu in der antiken Heilkunde besonders bei Beschwerden zum Einsatz kam, die mit einem allzu ausschweifenden Weingenuss einher gehen können. Von Rheuma, Leber-Galle-Leiden, Gicht bis hinweiterlesen ⟶
Gesunder Genuss: Wärmender Gerstengras-Smoothie.
Der reichliche Verzehr von grünem Gemüse und Kohl wirkt sich positiv auf den Blutdruck, die Gefäße und die Blutgerinnung aus. Neuste Studie zeigen, dass grünes Gemüse auch effektiv vor einem Offenwinkelglaukom zu schützen scheint. Der Grund: Die im grünen Gemüse enthaltenen Nitrate werden im Körper zur Bildung von Stickoxid (NO) benötigt. Dieses wirkt gefäßerweiternd, reguliert denweiterlesen ⟶
Weise Worte
“Es gibt immer ein Stückchen Welt, das man besser machen kann – sich selbst.” Quelle unbekannt
Kakao-Flavanole schützen Gefäße von Dialysepatienten
Nierenkranke profitieren von in Kakao und grünem Tee enthaltenen Pflanzenfarbstoffen!
Seminar: Umweltgifte in unserem Körper
Die Akademie Bauen/ Wohnen/ Gesundheit bietet vom 12. – 14. Februar 2016 ein Seminar zum Thema „Umweltgifte in unserem Körper – woher sie kommen, was sie bewirken und wie wir uns schützen“ an.
Niaouli: Heilkraft Australiens
Der Niaouli-Baum stammt ursprünglich aus Australien, wurde aber wegen seiner hohen Beliebtheit in vielen Asiatischen Ländern kultiviert. Bei den australischen Ureinwohnern gehört Niaouli zu den ältesten Heilmitteln, denn das aus den Blättern gewonnene ätherische Öl wirkt sehr vielschichtig. Es wirkt antiviral, antimykotisch und antibakteriell. Hierzu kommen noch die hautregenerierenden, zellreparierenden, entzündungshemmenden und immunstärkenden Eigenschaften. Selbst bei Erkrankungen der Neuzeit,weiterlesen ⟶

