Weise Worte

Wenn Dir jemand sagt: „Jener hat dich gelobt“, erwidere ihm: „Du lobst mich und nimmt jenen zum Vorwand.“ Wenn dir jemand sagt: „Jener beschimpft dich“, dann erwidere ihm: „Du beschimpft mich und nimmst jenen zum Vorwand.“ Shamsuddìn Tabrízí

Heilrezept: Berberitzen-Tinktur 

Berberitzenbeeren sind nahrhaft und besitzen ein breites Heilspektrum. In vielen Kulturen werden sie daher seit Jahrhunderten verwendet. So gelten Berberitzen z. B. im arabischen und indischen Raum als eines der besten Mittel, um Toxine im Körper zu zerstören. In Persien wurden sie sogar zum Entzug von Opium eingesetzt. Aber Berberitzen können noch mehr. Sie wirken darm, leber- undweiterlesen ⟶

Ringelblume: Das Krebs-Kraut

Die Ringelblume, auch Sonnenbraut genannt, ist eine der bei uns bekanntesten Wundheilpflanzen. Leicht zu ziehen, sehr genügsam, aber unschlagbar in ihrer Heilkraft sollte sie in keinem Kräutergarten fehlen. Wer die getrockneten Blüten der Ringelblume kauft, erhält meist nur die orangefarbenen Zungenblüten. Diese enthalten aber nur 10% der Wirkstoffe. Erntet man Ringelblumen selbst und verarbeitet auch die harzigenweiterlesen ⟶

Heilrezept: Natur-Antibiotikum aus Kapuzinerkresse und Meerrettich

Jetzt ist genau die richtige Zeit, um Kapuzinerkresse zu ernten. Mit Meerrettich-Wurzel kombiniert lässt sich daraus eine antibiotisch wirksame Heiltinktur herzustellen, welche die Vermehrung von Bakterien, Viren und Pilzen hemmt. Inzwischen zeigen Studien sogar eine hemmende Wirkung bei dem pandemischen Influenzavirus H1N1 (bekannt durch die große “Spanische Grippe” von 1918 und die Schweinegrippe von 2009)….

Unser starkes Herz

Angetrieben vom Herzen zirkulieret unser Blut durch den Körper. An einem Tag summiert sich die Blutmenge, die das Herz durchströmt auf 8000 Liter! Zum Vergleich: Mit der selben Menge Farbe könnte man zwei Kreuzfahrtschiffe streichen. Was für eine Leistung!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner