Synonyme: Ackervergißmeinnicht, Mausöhrlein Myosotis scorpioides var. arvensis, M. intermedia, M. heteropoda
Englischer Pflanzenname: Forget-me-nots, scorpion grasses
Pflanzenfamilie: Raublattgewächse (Boraginaceae)
Bezeichnung des
Arzneimittels: Herba Myosotis arvensis (Vergissmeinnicht-Kraut)
Anwendung: Bronchialkatarrh** Darmtuberkulose** Lungentuberkulose** Lymphknotenschwellungen**
Wirkung: Angstlösend [1] Antidepressiv [1] Beruhigend** Entzündungshemmend** Tonisierend** Zusammenziehend (adstringierend)**
Inhaltsstoffe: Flavonoide Gerbstoffe Mineralien P yrrolizidin-A lkaloide (0,05 - 0,12 %)
Dosierung: Keine einheitliche Angabe
Gegenanzeigen:
Nebenwirkungen:
Wechselwirkungen:
* Volks- und Erfahrungsheilkunde ** Die Wirkung erschließt sich aus den Inhaltsstoffen der Pflanze.
Beispiele für Präparate, in denen Vergissmeinnicht vorkommt:
Homöopathie: Lymphomyosot® N Tabletten (mit Vergissmeinnicht D3) Vom Hersteller ohne Angabe einer therapeutischen IndikationMyosotis N Oligoplex® (mit Vergissmeinnicht D2) Bei Erkrankungen der Atemwege
Vergissmeinnicht sammeln:
Sammelorte: Das Ackervergissmeinnicht kommt in allen gemäßigten Zonen vor. Äcker Wegränder Ruderalstellen
Sammelgut/ Sammelzeit:
Interessantes rund um das Vergissmeinnicht:
Beispiele für eigene Zubereitungen:
Bild: © Kanea – Fotolia.com Klassischer Vergissmeinnicht-Tee
1 TL frische Brunnenkresse (zerkleinert) mit 250 ml heißem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen; 23-3 xtgl. je eine Tasse trinken
♦ Es handelt sich hier um eine wenig gebräuchliche Verwendungsart.
Blaue-Blüten-Tinktur zur Förderung von Klarheit und Konzentration
Zubereitung: Frische blaue Blüten (von 9 verschiedenen, blaublütigen Pflanzen) auswählen In ein verschließbares Gefäß geben und im Verhältnis 1:10 mit 38%igem Alkohol auffüllen Ansatz 3 Wochen ziehen lassen (ab und an schütteln) Abseihen und die fertige Tinktur in dunkle Fläschchen abfüllen Einnahme: Bei Bedarf 3 x tgl. 15 Tropfen mit etwas Wasser verdünnt einnehmen
Blaue Blüten findet man z.B. bei... Energie dieser Blüte...
Hilft dabei, Zugang zu den eigenen Gefühlen zu bekommen und zu sich selbst zu stehen
Hilft dabei, sich weniger über sich selbst zu ärgern und zur eigenen Leichtigkeit zurückzufinden.
Hilft dabei, Zugang zu den eigenen Gefühlen zu bekommen und zu sich selbst zu stehen
Fördert mit Zurückhaltung einhergehende Aufgeschlossenheit und hilft dabei Übereifer und Fanatismus zu überwinden.
Stärkt die Fähigkeit selbstlos lieben zu können.
Hilt dabei tief vergrabene und verdrängte Wut zu klären. Gundermann hilft auch dabei, die eigenen Gefühle weniger zu kompensieren.
Hilft dabei nicht sein Leben zu träumen, sondern seine Träume zu leben
Reinigt die Seele von anhaftendem und altem und schafft so Raum, um die innere Stimme hören zu können und die eigene Mitte zu finden
Hilft dabei, den vertikalen Energiefluss zu stärken.
Verleiht geistige Klarheit und bringt und ins "Hier und Jetzt"
Hilft dabei, das eigene Leben aus einer höheren Perspektive sehen zu können und die Erfahrungen und Lehren des Lebens zu verinnerlichen.
Fördert das Wahrnehmen und in Heilung bringen innerer Wunden
Stärkt die Fähigkeit sich seinen eigenen "Dämonen" zu stellen und Ängste zu überwinden.
Hilft Übersensibilität, ungesunde Zurückhaltung und Scheu zu überwinden und zu seinen eigenen Bedürfnissen zu stehen.
Hilft dabei, vergrabene oder verdrängte Seelenanteile in unser Bewusstsein zurückzuholen.
Hilft dabei, ein gesundes Gefühl für Nähe und Distanz aufzubauen. Die eigenen Grenzen werden besser gesteckt, die der anderen besser akzeptiert.
[1] Polomeyeva NY, Gurto RV, Bryushinina OS, Slepichev VA, Kaigorodtsev AV, Smirnov VY, Suslov NI, Udut VV: Anxiolytic and antidepressant effects of aqueous tincture of the aerial part of Myosotis arvensis.;Bull Exp Biol Med. 2011 Sep;151(5):604-6.
Recherche-Quellen:
Hiller, Karl; Metzig, Matthias F.: Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen, Erster Band, Spektrum Akademischer Verlag; Heidelberg 2003
Hänsel, R.; Sticher, O.: Pharmakognosie – Phytopharmazie, 8. Auflage Springer Medizin Verlag Heidelberg 2007
Internetseiten:
https://de.wikipedia.org/wiki/Acker-Vergissmeinnicht
https://de.wikipedia.org/wiki/Vergissmeinnicht
Anja Alijah Flick (Heilpraktikerin)
Atlaspraxis Flick – Blankeneser Landstr. 19 – 22587 Hamburg – Tel. 040 866488780