Weise Worte…

Schwarzkümmel: Der „Schwarzer Koriander“

Der Echte Schwarzkümmel wurden schon vor über 3.000 Jahren in Ägypten und anderen nahöstlichen Kulturen als Gewürz- und Heilpflanze genutzt. Unter dem Namen Melanthion (Schwarzblume) wurde er auch in den hippokratischen Schriften erwähnt. Da Schwarzkümmel sehr vielseitig einsetzbar ist, nahm auch Karl der Große ihn um 800 in sein „Capitulare de villis“ auf. Daher fand Schwarzkümmel als auch in Mitteleuropa stärkere Verbreitung. Die Samen,weiterlesen ⟶

Heilrezept: JG Krebstee No 1

Die Zahl der Krebserkrankungen steigt weltweit deutlich an: Bis 2030 werden 21,6 Millionen neue Krebsfälle im Jahr erwartet gegenüber 14 Millionen im Jahr 2012. Laut WHO könnte mehr als die Hälfte aller Krebserkrankungen vermieden werden. Wer seinen Körper regelmäßig unterstützt, steigert seine Chancen länger gesund zu bleiben. Folgende Heilpflanzen-Mischung besteht aus Zutaten, die sich bei Krebs- und Tumorerkrankungen bewährtweiterlesen ⟶

Ohne Spülmaschine weniger Allergien

Geschirrspüler können bei Kindern die Allergien fördern! Eine schwedische Studie mit über 1.000 sieben- bis achtjährigen Kindern zeigte: Kinder aus Haushalten, in denen Geschirr noch klassisch mit der Hand abgewaschen wird, leiden signifikant seltener unter Allergien, als Kinder aus Haushalten mit Spülmaschine (23 % vs. 38 %).

Cookie Consent mit Real Cookie Banner