Herbstzeitlose: Das Gicht-Kraut

Die Herbstzeitlose ist eine äußerlich sehr dem Krokus ähnelnde Pflanze. Ihre hübsches Erscheinungsbild kann vergessen machen, dass sie eine der giftigsten einheimischen Pflanzen ist. Das in der Pflanze enthaltene Alkaloid Colchicin, aber auch noch 20 weitere Alkaloide machen die Herbstzeitlose so gefährlich. Das Gift ist besonders in Knolle und Samen enthalten, aber auch in den Blüten und Blättern. Wird die Pflanze getrocknet, wieweiterlesen ⟶

Birkenporling: Der Magen-Heiler

Der Birkenporling wurde schon vor über 5.000 Jahren von den Menschen als Zauber- und Heilpilz verwendet. Sensationell war der der Fund eines Birkenporlings, welcher unter den Habseligkeiten der bekannten Gletschermumie Ötzi befand. Als dann auch noch ein namenhafter Mykologe LSD-ähnliche Stoffe (Indolalkaloide) in Ötzi´s Birkenporlingen fand, war die Sensation perfekt. Immerhin gehört auch das in den bekannten Magic Mushroomsweiterlesen ⟶

Gesunder Genuss: Chia-Beeren-Pudding

Chia-Samen sind ein echtes Superfood. Sie sind sehr reich an Antioxidantien, Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und sind einer der besten Omega-3-Lieferanten ( 10 x mehr als Lachs). Aus Chia Samen lassen sich viele gesunde Leckereien herstellen. Hier das Rezept für Chia-Beeren-Pudding: 

Teufelsabbiss: Der Haut-und Lungen-Heiler

Würde man den Teufelsabbiss ausgraben, so könnte man vermutlich erkennen, womit der Name zusammenhängt. Am unteren Ende sieht die Wurzel aus, als wäre sie abgebissen worden. Der Sage nach hatte sich ein junger Mann dem Teufel verschrieben, damit dieser ihm die Heilkräfte aller Pflanzen beibrachte. Mit diesem Wissen gelang ihm es dem jungen Mann, alle Kranken zu heilen. Umweiterlesen ⟶

Cookie Consent mit Real Cookie Banner