Der Dezember läutet das letzte Kapitel des Kräutersammel-Jahres ein. Die Pflanzen kommen langsam zur Ruhe und haben für die Winterpause ihre Kräfte in Wurzeln und Rinde gespeichert. Wir haben über 20 Pflanzen in unserem Kalender zusammengetragen, die auch im Dezember geerntet werden können. Fortgeschrittene Kräutersammler können im Dezember z.B. aus der Christrose ein Mittel gegen Kopfschmerzen und Schwindelweiterlesen ⟶
Heilpflanzenkalender Dezember
Gesunder Genuss: Haferbrei mit Honig und Feigen
Was kommt dabei heraus, wenn man die gesunden Eigenschaften von Hafer mit Feigen kombiniert? Ganz einfach: Ein leckerer Frühstücksbrei, der Darm und Verdauung unterstützt, blutreinigend wirkt und einen zu hohen Cholesterinspiegel senkt. Mit diesem leckeren Frühstück kommt man gesund durch die Vorweihnachtszeit. 🎄
Weise Worte…
„Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen, dann mach kein Problem daraus.“ (Buddha)
Gefährliche Benzoesäure!
Vielen Lebensmittel wird Benzoesäure (E 210) als Konservierungsstoff zugesetzt. Benzoesäure steht im Verdacht pseudoallergische Reaktionen auszulösen und wird mit Konzentrationsproblemen und Hyperaktivität bei Kindern in Verbindung gebracht.
Hafer: Der Stoffwechsel-Heiler
Hafer begleitet die Wege des Menschen nachweislich seit mehr als 5.000 Jahren. Er war für die frühen Kulturen ein wichtiges Futter- und Nahrungsmittel. Erkennbar ist dies schon am seinen Namen, den „Avena“ leitet sich aus dem Sanskrit ab und bedeutet Schaf (avena = Schafgras). Der Sprachforscher Grimm hat nachgewiesen, daß der Name des Hafers sich in fast allen europäischenweiterlesen ⟶
8 pflanzliche Rezepte gegen Grippe
Herbstzeit ist für viele auch Grippezeit. Wir haben 8 wirksame Rezepte zusammengestellt, die einem durch die Grippe-Zeit helfen…
Gesunder Genuss: Dinkelgrießsuppe nach Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen arbeitete in ihrer Heilkunde auch nach dem hippokratischen Lehrsatz: „Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel, und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“ Ihre berühmte Dinkelgrießsuppe ist dafür ein gutes Beispiel, denn sie ist nahrhaft, wärmend und gilt als eine der beste Nierenspülungen. Bei allen Nieren-, Harn- und Unterleibsleiden hilft eine tägliche Tasse Dinkelgrießsuppe Wohlbefinden und Gesundheit auf die Sprünge.
Weise Worte…
„Worte sind schneller gezückt als Waffen. Bei gleicher Wirkung.“ (Quelle unbekannt)
Kapuzinerkresse wirkt gegen Diabetes!
In einer Studie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) und des Leibniz-Instituts für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) hat sich gezeigt, dass das in Kapuzinerkresse enthaltene Senföl Einfluss auf die intrazellulären Signalwege des Botenstoffs Insulin hat und Enzyme des Entgiftungsstoffwechsels aktiviert!

