Wer möchte sich nicht dem Sog der Alltagsgeschwindigkeit entziehen können. Man mag meinen, dass dies nur Lebenskünstlern und Späthippies gelingt. Aber ist das wirklich so? Eigentlich ist es ganz einfach und jeder kann es für sich umsetzen. Man muss nur genau wissen was man will und muss „Nein“ sagen können. „Nein“ zu allem, was sichweiterlesen ⟶
Weniger kann mehr sein…
Rheumatoide Arthritis: Ersten Halswirbel behandeln lassen!
Rheumatoide Arthritis (RA), die mit Kopfschmerzen einhergeht kann auf eine Instabilität des ersten Halswirbels hinweisen. Typische Symptome der instabilen Halswirbelsäule sind vor allem Nacken- und Hinterkopfbeschwerden. [1] Vor allem bei langjähriger Rheumatoider Arthritis ist das Problem häufiger als angenommen. Bei RA-Patienten sollten besonders Hausärzte daher an eine mögliche Beteiligung der Halswirbelsäule denken. Liegen hier Blockaden oder Triggerpunkte in der kurzenweiterlesen ⟶
Christrose: Heilsames Gift
Die Christrose, auch Nieswurz genannt, ist bereits seit dem Altertum sowohl als Heilpflanze, als auch wegen seiner tödlichen Giftwirkung bekannt. Diese floss in den griechischen Name der Pflanze mit ein (helein = töten). Neben der Erwähnung als Heilpflanze finden sich in antiken Texten auch immer wieder Hinweise darauf, dass Nieswurz als Kriegswaffe eingesetzt wurde. So hat man z.B.weiterlesen ⟶
Kleiner Hexentrunk aus Malvenblüten
Wenn der Hustenreiz mal wieder nicht nachlässt oder die Mund- und Rachenschleimhaut entzündet ist, können Malvenblüten helfen. Ein Kaltauszug ist auch bei Kindern sehr beliebt, weil die Farbe dieses „Hexentrunks“ einfach unschlagbar ist…
Heilrezept: Piment-Haarwasser gegen Schuppen und Haarausfall
Vielen haben sie und keine mag sie: Schuppen auf der Kopfhaut. Die Ursachen für diese lästige Störung kann harmlos sein, aber auch als Begleitsymptom einer Hautkrankheit auftreten. Man unterscheidet zwei Arten von Kopfschuppen. Zum einen die am häufigsten auftretenden trockenen Schuppen, bei denen die Kopfhaut stark ausgetrocknet oder strapaziert ist. Zum anderen fettige Schuppen, die meist auf eineweiterlesen ⟶
Wei Chi
Wei-Chi ist ein chinesisches Zeichen, welches für Krise und zugleich für Chance steht. Eine alte Tao-Geschichte macht deutlich, was damit gemeint ist…
Schlaganfall: Wasser trinken senkt Rückfallrisiko!
Menschen, die bereits einen Schlaganfall erlitten haben, sollte viel trinken, denn das verringert das Risiko eines Rückfalls. An der Universität Münster wurde eine Medikamentenstudie durchgeführt, um die Wirkung zweier Antithrombotika bei Schlaganfall-Patitenten miteinander zu vergleichen.
Quinoa: Eiweissquelle der Spitzenklasse
Die Quinoapflanze stammt ursprünglich aus Peru, wo sie in 2.800 bis 4.000 Meter hohen Tälern der Anden wächst. Mehr als 5.000 Jahre lang war diese wunderbare Pflanze ein Grundnahrungsmittel für die antiken Völker Südamerikas. Quinoa gilt als eine der besten pflanzlichen Eiweissquellen auf der Welt, denn es enthält alle neun essentiellen Aminosäuren. 100 g gekochter Quinoa liefern dem Körper 10 gweiterlesen ⟶
Zitronensaft – Ein guter Start in den Tag
Wenn Dir das Leben Zitronen gibt, mach Limonade daraus…und wenn es die Zitrone gleich am Morgen gibt, ist das ein guter Start in den Tag! Die Zitrone scheint ein „Geschenk der Götter“ zu sein, denn sie kann eine Menge zur Gesundheit beitragen. Studien haben bewiesen, dass es viele Vorteile hat, wenn man jeden Morgen den Saft einer frisch gepressten Zitroneweiterlesen ⟶

